Kochen, Essen, Gesundheit. Und die Tiere.
Vor knapp 30 Jahren habe ich beschlossen, ein «Vegi» zu werden. Ursprünglich waren es die Tiere, die mir leid taten. Dann merkte ich, dass ich mich gesundheitlich trotz grosser Stressbelastung immer im grünen Bereich befand, selten krank wurde und mich stets fit einstufte. Ein Nebeneffekt – man riecht und schmeckt einfach besser – war und ist für mich immer wieder eine positive Erfahrung.
Erst mal Photoshoppen – dann die Welt retten
Ich habe das Handwerk des Typografen gelernt und kreativierte mich zum Grafiker. Schon bald war ich «Hausgrafiker» und «Kreationsleiter». Mit einem gut gefüllten Rucksack machte ich mich selbständig und gründete meine eigene Werbeagentur.
Nach vielen kreativen Jahren sehne ich mich nach neuen Herausforderungen – etwas mit mehr Herz. Sinn. Freude. Gesundheit. Freiheit...
Ich bin ja schon immer gelaufen, gewandert und gejoggt. Im Mai 2019 wollte ich den Jakobsweg gehen – und im Februar habe ich mir mein rechtes Knie komplett verdreht und diverse Bänder gerissen. Ich suchte nach Möglichkeiten, ohne Operation soweit zu kommen, dass ich den Camino bestreiten konnte. Dabei stiess ich auf Barfussschuhe (Minimalschuhe) und studierte deren Vorteile und die möglichen Auswirkungen auf körperliche Gebrechen. Also kaufte ich mir meine ersten zwei Paare und ging raus. Laufen. Und ich ging den Jakobsweg in eben diesen Barfussschuhen und konnte ab dann keine «normalen» Schuhe mehr tragen.
Befreit laufen. Befreit leben.
Ab 2020 absolvierte ich diverse Laufcoach-Ausbildungen an der Barefoot Academy, Begründer der Freilauf® Methode. Als offizieller Coach der Freilauf Methode mit allen Ausbildungen der Stufen Coach Level 1, 2 und 3 begleite ich Dich auf Deinem Weg zum leidfreien und freudvollen Laufen. Wir laufen ohne Kampf gegen uns selbst, wild, in Ruhe, spielerisch, in Frieden, langsam, schnell, ohne Leistungsdruck, archaisch, schonend, im Jetzt, achtsam, wertfrei, stressfrei, männlich, weiblich, divers und vom Ego befreit:
Roman Gull · Laufcoaching · Freilaufmethode
Telefon 079 413 47 00
Thurgau: Langdorfstrasse 26 · 8500 Frauenfeld |
Aargau: Mülirain 1 · 5243 Mülligen |